Mutter: "Teenie-Tapsi von der Wilden Meute"
Geschlecht | Farbe | Gewicht |
Hündin | schwarz-rot | 267 g |
Rüde | schwarz-rot | 294 g |
Hündin | schwarz-rot | 257 g |
Hündin | schwarz-rot | 240 g |
Rüde | schwarz-rot | 212 g |
Hündin | schwarz-rot | 260 g |
Hundemama "Teenie-Tapsi" und ihre Kinder haben sich jetzt gut organisiert. Jeder findet seine Milchzapfstelle und das Säugegeschäft läuft geordnet ab. Jeder hat seinen Platz gefunden.
"Teenie-Tapsi" ist eine sehr fürsorgliche Hundemama. Sie kümmert sich sehr liebevoll und achtsam um ihre Kinderschar. Sie bewacht mit Argus-Augen und dennoch ist sie sehr freundlich und aufgeschlossen ihren Menschen gegenüber.
12.05.2023 Heute fand die Namensgebung statt: "Willkommen im Leben"
Rüden : "BamBam", "Brösel"
Hündinnen: "Bea", "Bibi", "Bebe", "Bine"
Leider ist der kleine Welpe "Brösel" unerwartet verstorben. Mit einem Startergewicht von 297 g hatte er die vermeintlich besten Lebenschancen. Das dem nicht so ist, hat mir wieder die Natur gezeigt, die jederzeit gnadenlos zuschlagen kann. Das Leben ist nicht fair! Ich werde Dich nicht vergessen!
15.05.2023, 1. Lebenswoche/Gewichtskontrolle
Rüde : "BamBam" | schwarz-rot | 415 g |
Hündin: "Bea" | schwarz-rot | 529 g |
Hündin: "Bibi" | schwarz-rot | 519 g |
Hündin: "Bine" | schwarz-rot | 518 g |
Hündin: "Bebe" | schwarz-rot | 471 g |
22.05.2023, 2. Lebenswoche/Gewichtskontrolle
Rüde : "BamBam" | schwarz-rot | 714 g |
Hündin: "Bea" | schwarz-rot | 770 g |
Hündin : "Bibi" | schwarz-rot | 743 g |
Hündin : "Bine" | schwarz-rot | 707 g |
Hündin : "Bebe" | schwarz-rot | 675 g |
Die kleinen Maikrabbler entwickeln sich gut. Derzeit gilt die Devise: Saugen, Schlafen, Saugen, Schlafen ................ Noch sind die Äuglein und die Ohren verschlossen. Das dient auch dazu, dass die Dackelkinder nicht von ihrer Aufgabe - Saugen, Schlafen - abgelenkt werden. Das soll auch so sein; das hat die Natur sehr gut eingerichtet. Schließlich sollen sich die kleinen Krabbler auf das Wachsen konzentrieren.
Alle Welpen sind lack-schwarz, haben ein schönes glänzendes Fell und sehr gute rot-braune Abzeichen. Jetzt ist auch die Zeit, wo die Kleinen Besuche erhalten können. Hundemama "Teenie-Tapsi" freut sich über menschlichen Besuch und die Zuwendungen die sie derzeit von allen Seiten bekommt. Sie ist freundlich, umgänglich und erlaubt den Blick in die Welpenstube. Sie ist sich sicher, dass ihr Frauchen/Ziehmutter mit Argusaugen alles gut bewacht. Vertrauen auf beiden Seiten!
29.05.2023, 3. Lebenswoche/Gewichtskontrolle
Rüde: "BamBam" | schwarz-rot | 720 g |
Hündin: "Bea" | schwarz-rot | 960 g |
Hündin : "Bibi" | schwarz-rot | 953 g |
Hündin: "Bine" | schwarz-rot | 921 g |
Hündin: "Bebe" | schwarz-rot | 840 g |
Jetzt beginnt das große Krabbeln. Alle Welpen verlassen mittlerweile das Körbchen und bewegen sich im Umkreis von ca. 1m rund um ihr Welpennest. Dabei kann die Aufregung auch mal ganz schnell groß werden: nämlich dann, wenn man so ein bisschen die Orientierung verliert und der Weg zurück einfach viel zu lange andauert. Es sind halt immer noch kleine Nesthäkchen!
Heute fand die 1. Wurmkur statt. Schmeckt nicht! Muss aber leider sein! Auch das Krallenschneiden stand heute auf dem Programm. Mittlerweile können die "Maikrabbler" gut hören. Sie reagieren auf die Stimme der Ziehmutter als auch auf die vielen für sie fremde Geräusche. Da gehen die Miniöhrchen hin und her und man sieht wie sie die Geräusche orden. Die Waagschale wird leider auch immer kleiner; oder sollte ich schreiben, die Welpen werden größer und passen da nicht mehr so recht rein.
05.06.2023, 4. Lebenswoche/Gewichtskontrolle
Rüde: "BamBam" | schwarz-rot | 1040 g |
Hündin: "Bea" | schwarz-rot | 1350 g |
Hündin: "Bibi" | schwarz-rot | 1260 g |
Hündin: "Bine" | schwarz-rot | 1250 g |
Hündin: "Bebe" | schwarz-rot | 1160 g |
Mittlerweile sind aus den kleinen Krabblern richtige kleine Hundewelpen geworden. Seit vergangenen Sonntag verlassen sie das Welpennest und erkunden die nähere Umgebung. Sie werden jeden Tag in ihren Bewegungen sicherer und sie spielen bereits: untereinander, miteinander. Auch das vorhandene Spielzeuge wurde bereits erkundet, ins Mäulchen genommen und weg getragen. Sie sind echte kleine Frühentwickler!
Mit dem Zufüttern wurde bereits begonnen. Gerne nehmen sie den zusätzlichen Welpenbrei an. Dabei findet regelrecht eine Schlacht am Hundenapf statt. Köpfchen rein, schleckern und am Ende den Nachbarn einkleckern. Tja, da muss nach der Fütterung die Ziehmutter mit dem Waschlappen ran, damit der klebrige Welpenbrei nicht im Fell eintrocknet. Ich hätte dann ganz schnell Tupfen-Dackel! Auf Zuruf reagieren sie bereits. Schnell gehen die Köpfchen hoch, wenn sie die vertraute Stimme ihrer Ziehmama hören. Da fängt das Gewussel im Welpennest an und alle marschieren auf die Stimme zu und kommen zur Hand gelaufen und lassen sich durchkraulen. In der Stille der Mittagszeit und in der späten Abendzeit genießen 5 Welpen, Hundemama "Teenie-Tapsi" und die Ziehmutter Kuscheleinheiten. Da nimmt die Ziehmama sich die Zeit, sitzt auf dem Boden und alle kommen anmarschiert um sich die Zuwendungen abzuholen. Anschließend sind die Vierbeiner alle müde und das Zweibein hatte eine Stunde der vollen Entspannung!!
12.06.2023, 5. Lebenswoche/Gewichtskontrolle
Rüde : "BamBam" | schwarz-rot | 1390 g |
Hündin : "Bea" | schwarz-rot | 1790 g |
Hündin : "Bibi" | schwarz-rot | 1600 g |
Hündin : "Bine" | schwarz-rot | 1500 g |
Hündin : "Bebe" | schwarz-rot | 1430 g |
Aus den kleinen winzigen Wesen sind jetzt richtige kleine Dackelwelpen geworden. Eine muntere Gesellschaft, die sehr agil und fit ist. Sie sind sehr freundlich und aufgeschlossen; erkennen ihre Ziehmutter an der Stimme,, kommen angelaufen und holen sich ihre Streicheleinheiten ab. Auch mit der Zufütterung klappt es bereits sehr gut. Der Napf wird geleert!
19.06.2023, 6. Lebenswoche
Ab heute findet keine Gewichtskontrolle mehr statt. Das Vierer-Kleeblatt von Mädels möchte nicht länger mehr auf der Waage verweilen. Die Gewichte bleiben nun ein Geheimnis! Der kleine Mann - BamBam - schließt sich da an!
Mittlerweile machen die Kleinen Ausflüge in die Natur. Sie lernen jetzt neue Geräusche kennen - alles was da draußen so zu hören ist: Rasenmäher, Kettensägen, Vogelstimmen, Autogeräusche, den Postboten usw. Auch der Untergrund von verschiedenen Bodenarten, wie Rasen, Sand, Steinplatten gehören zu den Erkundungsgängen dazu. Die kleinen Dackelwelpen gehen sehr gelassen mit den neuen Eindrücken um und fühlen sich offensichtlich auf den Erkundungsgängen sehr wohl.
Mittlerweile ist auch der Termin beim Tierarzt gemacht. Am 04.07. gehen alle zum gesundheitlichen Check-Up, zum Chippen und zur Impfung. Highlight für die lieben Kleinen und das Praxisteam! Da kommt Leben in die Bude!
Mit der Zufütterung klappt es auch recht gut. Milchbrei wird nur noch gelegentlich angenommen; man hat sich auf Fleisch und Puppyfood favorisiert. Da bleibt kein Napf leer! Mama "Teenie-Tapsi" zieht sich jetzt aus dem Säugegeschäft weitgehend zurück und lässt den Nachwuchs auch gerne mal alleine. Sie passt aber immer noch gut auf. Wenn "Teenie-Tapsi" signalisiert, dass sie zu ihren Kindern möchte, dann wird dieser Wunsch umgehend erfüllt. Auch in der Nacht! Da schläft die Mama lieber in ihrem eigenen Bett - neben dem Nachwuchs. "Teenie-Tapsi" meldet sich!
26.06.2023, 7. Lebenswoche
Mittlerweile wissen die lieben Kleinen, wie sie nicht nur ihre Hundemama, sondern auch ihre Ziehmutter auf Trab halten können. Sie tragen jetzt schon ihre Spielsachen durch die Gegend (mit dem Aufräumen tun sie sich schwer!), "lesen" Zeitung (worunter man zerrupfen zu verstehen hat), ihr Spielhaus aus Karton können sie auch schon zerlegen und ansonsten ............ Es ist eine ganz muntere Gesellschaft, die ich persönlich nicht vermissen möchte. Immer wieder schön, wenn die Dackelkinder groß werden!
Heute erfolgte erneut eine Wurmkur, damit sie für die kommende Woche zum Impftermin auch wirklich einen guten Impfschutz aufbauen können. Fotos folgen!
03.07.2023, 8. Lebenswoche
Jetzt sind es richtige freche Dackelwelpen geworden. Morgen steht die Fahrt zum Tierarzt an. Die erste Bekanntschaft mit dem Onkel Doktor. Bin gespannt, auf den Auftritt der Maikrabbler!
04.07.2023
AA
Abfahrt zum Tierarzt: alle sind in voller Aufregung und nach kurzer Fahrt wird es auch im Auto leise. Die Fahrt haben alle gut überstanden. Beim Tierarzt großes Hallo und auch hier der Chorgesang "Holt uns da raus". Haben wir auch gemacht. Jeden einzelner Welpe durfte auf den Behandlungstisch und musst anschließend - um Verwechslungen auszuschließen - in die stationäre Box beim Tierarzt. Glücklich waren sie erst wieder, als alle wieder zusammen waren. Eine muntere Gesellschaft, die ach so gerne die Tierarztpraxis inspiziert hätte. Jetzt sind alle tierärztlich untersucht, geimpft, gechippt und im Besitz eines EU-Heimtierausweises. Für heute ist Ruhe angesagt! Schau ma mal, ob die Rasselbande sich daran hält.
(Anmerkung: Bitte diese Gitterboxen nicht im Auto als Dauerbetrieb benutzen. Bei einem großen Unfall zerbersten die Drahtstäbe und werden zu Spießen für den Hund. Ich benutze diese Box nur einmalig um mit den Welpen zum Tierarzt zu fahren, wegen der Rundumsicht, damit die Hunde viel vom Praxisbetrieb sehen können. Also, bitte im Auto eine stabile und sichere Box verwenden: siehe Fa. Heyermann, Fa. Schmidt, usw.)
10.07.2023, 09. Lebenswoche
Mittlerweile halten mich die Maikrabbler ordentlich auf Trab. Sie wollen beschäftigt werden und auch ihre Neugierde befriedigen. Raus in den Garten ist bei dieser Hitze schwer möglich. Wenn, dann leider nur sehr kurzfristig! Jetzt haben alle Dackelkinder ihre Familien gefunden. Alle sind nun den jeweiligen Familien zugeordnet und nun geht es ans Koffer packen. Die Voraussetzungen zum Umzug sind gut: stabile, kräftige Hundewelpen; gesund und immer für ein Unfug zu haben.
15.07.2023 "BamBam" ausgezogen. Er wird sein Leben als "Bodo" weiterführen. Er kommt in einen erfahrenen Hundehaushalt und wird dort sehr liebevoll umsorgt. Alles Gute mein kleiner Freund! Den neuen Besitzern eine schöne Zeit der Hundefreundschaft.
"Bine" ist auch ausgezogen. Sie wird jagdlich geführt und wird noch viel Lernen müssen. Nasenarbeit und Apportieren wurden ihr mit in die Wiege gelegt. Das kann sie schon sehr gut. Einzig, die Ausdauer fehlt noch. Es gibt ja so viel zu entdecken, da ist sie schnell mal abgelenkt! Auch hier an die Hundebesitzer eine tolle Zeit der Teamarbeit!
"Bea" ist ausgezogen. Sie wird ihr Leben als Bonny weiterführen. Sie wird ein Leben als Einzel-Prinzessin führen. Bereits jetzt hat sie ihre Familie um die Finger gewickelt. Sie bleibt am Geburtsort und ich werde sie sicherlich öfters sehen. Auch hier alles Liebe für den gemeinsamen Lebensweg!
"Bebe" ist ausgezogen und trägt künftig den Rufnamen "Emmi". Auf sie wartet "Anton". Der Anton wird der große Besuchs-Bruder (Rasse Toller-Mix) sein und die kleine "Emmi" eine zeitlang durchs Leben führen. Eine wunderschöne Hundefreundschaft wünsche ich Euch von ganzem Herzen!
"Bibi" ist das Schlußlicht beim Auszug. Sie setzt ihr Leben mit dem Rufnamen "Alma" fort. Eine sehr selbstbewusste junge Dame! Auch hier alles erdenklich Gute und eine schöne gemeinsame Zeit.
Damit endet die Berichterstattung der Maikrabbler. Wie immer mein Schlußwort: Ich habe Euch schweren Herzens ziehen lassen und bei der Auswahl der neuen Hundefamilien habe ich es mir nicht leicht gemacht. Ich habe mein Bestes gegeben, Euch Hundekinder auf einen guten Weg gebracht. Für die Zukunft gilt: ich bin weiterhin für Euch da. Eure Familien werden sich melden!
Für die neuen Hundebesitzer: Habt Dank für Euer Vertrauen! Euch allen eine lange sorgenfreie Hundefreundschaft und meldet Euch zwischendurch. Danke für Alles!